Dachdecker in Oldenburg oder PUR Flachdachsanierung?

Dachdecker aus Oldenburg oder PUR Flachdachsanierung?

Flachdachsanierung oder Deckendämmung mit Maschinentechnik statt Dachdecker aus Oldenburg für Industriedach, Bungalowdach, Garagendach. Wir sind keine Dachdecker, sondern Beschichter und haben die dauerhafte, schnelle und kostengünstige Lösung für Ihr Projekt.

Für eine
Flachdachsanierung werden Hallendach, Trapezblechdach, Foliendach, Bungalow oder Garage ohne Abriss mit PUR-Kunststoff beschichtet (~500m² pro Tag). Dabei entsteht eine extrem haltbare Oberfläche. Das Verfahren wird bei Industriedächern schon 50 Jahre angewendet.

Für eine
Deckendämmung werden Flachdach, Steildach oder Kellerdecke von unten beschichtet (~100m² pro Tag). PUR hat eine sehr gute Dämmwirkung, die nur von den wenigsten Dämmstoffen erreicht wird. Folien, Dampfsperren oder Dampfbremsen werden überflüssig.

Dachdecker in Oldenburg oder PUR Hallendachsanierung?
Inhaltsverzeichnis
1. Flachdachsanierung allgemein
1.1 Trapezblechdach sanieren
1.2 Bitumendach sanieren
2. Deckendämmung allgemein
2.1 Zwischensparrendämmung
2.2 Kellerdeckendämmung
3. PUR-Kunststoff allgemein
4. Vorarbeiten, Technische Daten, Angebote

1. Flachdachsanierung ohne Dachdecker aus Oldenburg

Flachdachsanierung mit PUR-Kunststoff ist die Alternative zum Sanierungsangebot vom Dachdecker. Das Material wird gesprüht, expandiert innerhalb Sekunden und wird innerhalb von Minuten hart und begehbar. Das Flachdach wird nahtlos, fugenlos, wasserdicht.

Für eine Abdichtung werden 3cm aufgebracht und es besteht keine weitere Verpflichtung zur Dämmung (etwas Amtsdeutsch: Bei einer Sanierung muss häufig zusätzlich gedämmt werden, aber hierbei handelt es sich im Sinne des Gebäudeenergiegesetzes um eine "Regeneration" und darum muss NICHT zusätzlich gedämmt werden).

Für eine optionale Dämmung werden in einem Arbeitsgang bis zu 20cm aufgebracht (dazu kann das Gebäudeenergiegesetz eine Mindestdämmstärke vorschreiben, die wir vorher berechnen). Eine Dämmung von oben ist schlauer, weil viele Planungsfehler und Baumängel ausgeschlossen werden.

Dachdecker in Oldenburg oder PUR Trapezblechdachsanierung?

1.1 Industriedachsanierung, Hallendachsanierung, Garagendachsanierung bei Trapezblech

Ein Trapezblechdach kann aus vielen Gründen undicht oder unansehnlich werden (oft werden die Übergänge und Befestigungslöcher undicht oder die Trapezbleche korrodieren). Ein Hallenbauer oder Dachdecker aus Oldenburg erstellt vielleicht ein Angebot für eine Sanierung oder gleich ein neues Dach.

Wir machen Beschichtungen für Industriedachsanierung, Hallendachsanierung und Garagendachsanierung. Das Verfahren ist langfristig die wirtschaftliche Alternative. Selbst 50 Jahre alte PUR-Dächer können immer wieder repariert oder saniert werden (...) bei Industriebetrieben ohne Unterbrechung der Produktionsabläufe. Zuletzt wird ein Flüssigkunststoff (Reinacrylat) als UV-Schutz gesprüht, der alle 10-12 Jahre erneuert werden sollte.

Dachdecker in Oldenburg oder PUR Industriedachsanierung?
Dachdecker in Oldenburg oder PUR Garagendachsanierung?
Dachdecker in Oldenburg oder Industriedach, Trapezblechdach sanieren mit PUR?

1.2 Bitumenbahnen ohne Abriss abdichten oder dämmen

Bitumenbahnen leiden besonders in frostreichen Wintern: Temperaturschwankungen verursachen Spannungen, Risse, undichte Nähte. Ein Dachdecker aus Oldenburg erstellt vielleicht ein Angebot für sog. Regenerationsbahnen oder ein neues Bitumendach inkl. Dämmung.

Wir können alte Bitumenbahnen sanieren (...) mit oder ohne Dämmung. Die Oberfläche heizt sich im Sommer weniger auf und bei Temperaturschwankungen werden Spannungen auf ein Minimum reduziert. Das Verfahren hat sich bei Industriedächern viele Jahrzehnte bewährt. Mittlerweile kommen immer mehr Bungalowdächer und Garagendächer von Privatkunden hinzu.

Zuletzt wird die Oberfläche mit Flüssigkunststoff als UV-Schutz beschichtet (z. B. hellgrau oder anthrazit). Der Flüssigkunststoff nutzt sich langsam ab und muss ca. alle 10-12 Jahre erneuert werden (Eigenarbeit möglich, Materialkosten überschaubar).

Dachdecker in Oldenburg oder PUR Bitumensanierung?
Dachdecker in Oldenburg oder PUR Bitumendachsanierung?

2. Deckendämmung oder Dachdämmung ohne Dachdecker aus Oldenburg

PUR-Kunststoff ist die Alternative zum Dachdecker. Die Deckendämmung oder Dachdämmung wird gesprüht. Das Material enthält keine Gefahrstoffe (Formaldehyd usw.) und ist nach 24 Stunden geruchsneutral. Das Material hat eine sehr gute Dämmwirkung, die von den wenigsten Dämmstoffen erreicht wird. Marder und Mäuse können nicht eindringen, dafür ist das Material zu hart.

Für unsere Deckendämmung oder Dachdämmung werden keine Folien benötigt. Dachdecker verbauen meistens Dampfsperren, Dampfbremsen oder angeblich "intelligente" Membranfolien. Bei der kleinsten Undichtigkeit von "oben oder unten" können viele Dämmstoffe schimmeln. Fragen Sie doch mal ihren Dachdecker nach einer schriftlichen und langfristigen Garantie, speziell auf verklebte Nähte?

Dachdecker in Oldenburg oder PUR Deckendämmung?

2.1 Zwischensparrendämmung oder Untersparrendämmung?

Eine Zwischensparrendämmung ohne Dachdecker in Oldenburg ist einfach umzusetzen, platzsparend und auch ein späterer Ausbau bleibt immer möglich. Darum wird diese Variante häufiger gewählt als die Untersparrendämmung.

Die Zwischensparrendämmung klebt auf fast jedem festen Untergrund (ungeeignet sind Dachpfannen oder Folien, stattdessen können z. B. 3mm-MDF-Platten unter die Dachlatten getackert werden). Vorteil: Das Material klebt auch seitlich und von unten an den Sparren, die dadurch als Wärmebrücke entschärft werden. Eingeschlossene Feuchtigkeit im Holz kann problemlos entweichen, weil das Material wasserdampfdiffusionsoffen ist.

Um bei Bestandsgebäuden die Anforderungen des Gebäudeenergiegesetzes zu erfüllen, reicht es in der Regel, wenn die Räume zwischen den Sparren vollständig gefüllt werden. Für mehr Dämmunng könn(t)en die Sparren aufgedoppelt werden.

Dachdecker in Oldenburg oder PUR Zwischensparrendämmung?
Dachdecker in Oldenburg oder PUR Untersparrendämmung?

2.2 Kellerdeckendämmung ohne Platten in Oldenburg

Die Kellerdeckendämmung mit PUR ist die Alternative zu Dämmplatten, besonders wenn die Kellerdecke uneben ist. Das Material wird direkt auf einen Untergrund gesprüht: Beton, Holz und viele andere. Wasserleitungen dürfen beschichtet werden. Stromleitungen dürfen nur für kleine Verbraucher beschichtet werden (die Kabel können weniger Wärme abgeben). Gasleitungen dürfen nicht beschichtet werden.

Vorarbeiten: Evtl. müssen Streckmetallschienen unter der Decke angebracht werden, an denen sich das Material zusätzlich festkrallen kann (z. B. mit Schussapparat bei Betondecken).

Dachdecker in Oldenburg oder PUR Kellerdeckendämmung?

3. PU, PUR, Polyurethan

.. ist ein Kunststoff, der von Otto Bayer und seinem Team vor dem 2. Weltkrieg entwickelt wurde. Das Material kann schwer, leicht, hart, weich oder elastisch produziert werden und ist aus dem heutigen Alltag nicht mehr wegzudenken. Die Liste ist endlos, darum nur einige Beispiele: PC-Gehäuse, Matratzen, Haushaltsschwämme, Bundesligafußbälle, Laufrollen von Achterbahnen + Inlinern, Prothesen, Kühlschrankdämmungen, Sportschuhsohlen, Auto-Karosserieteile an Front und Heck, Cockpit- und Türverkleidungen, Ablagen, Dichtungen, Farben usw.

Für die Flachdachsanierung oder Deckendämmung wird KEIN Bau- oder Montageschaum verarbeitet !! Unser Material ist qualitativ wesentlich hochwertiger, haltbarer, schwerer, härter, wasserdicht, schimmelresistent, unverrottbar usw.

Sie haben die Wahl zwischen einem Dachdecker aus Oldenburg und einer Beschichtung.
Wir freuen uns über ihren Anruf oder eine Mail und erstellen gerne ein kostenloses, unverbindliches Angebot.


4. Vorarbeiten, Technische Daten, Angebote

  • Vorarbeiten ohne Dachdecker aus Oldenburg

    Vorarbeiten ohne Dachdecker aus Oldenburg

    Vorarbeiten sind wichtig und vieles kann in Eigenarbeit geleistet werden, um Kosten zu sparen.


    Starkstromanschluss

    Unsere Maschinen benötigen einen Starkstromanschluss. Wenn nicht vorhanden, kann dieser von einem Elektriker innerhalb 30 Min. am Sicherungskasten installiert und auch wieder demontiert werden. Die genaue Stromstärke (wir haben versch. Maschinen) steht im Angebot.


    Flachdachsanierung ohne Dachdecker aus Oldenburg

    Für die Flachdachsanierung wird der Untergrund zuerst gereinigt (Hochdruckreiniger, Besen). Anschließend wird der Untergrund geprimert (diesen Schritt sparen sich viele Firmen, ist aber wichtig für einen festen Halt). Randbereiche, Wandanschlüsse, Lichtluken etc. werden mit Vlies anlaminiert. Abklebearbeiten verhindern Verschmutzungen durch Sprühnebel. Danach wird PUR gesprüht. Zuletzt wird ein Flüssigkunststoff als UV-Schutz gesprüht oder gerollt.


    Deckendämmung ohne Dachdecker aus Oldenburg

    Für die Deckendämmung oder Dachdämmung von unten wird ein fester Untergrund benötigt (Dachpfannen oder Folien sind ungeeignet). Als Untergrund können dünne Platten unter den Dachlatten befestigt werden. Tipp: Falls Dachlatten unter den Sparren geplant sind, "kurze" Dachlattenstücke als Platzhalter unter Sparren montieren (die Platzhalter verhindern, dass PUR unter den Sparren klebt, wo später die Dachlatten hinkommen). Aufgrund Sprühnebel können Abklebearbeiten anfallen oder Sachen müssen weggeräumt werden.

  • Technische Daten für Flachdachsanierung und Deckendämmung

    Technische Daten für Flachdachsanierung und Deckendämmung

    •     2K-PUR aus deutscher Produktion
    •     Dichte für Flachdachsanierung: 50-70 kg/m³ nach DIN EN 845
    •     Dichte für Deckendämmung: 38-48 kg/m³ nach DIN EN 845
    •     Deklarierte Wärmeleitfähigkeit für Flachdachsanierung bei 10°C: ≤ 0,028 W/mK nach EN 14315-1
    •     Deklarierte Wärmeleitfähigkeit für Deckendämmung bei 10°C: ≤ 0,027 W/mK nach EN 14315-1
    •     Wasserdampfdiffusionswiderstandszahl für Flachdachsanierung: 132µ nach DIN EN 12086
    •     Brandverhalten: RtF Class E ("normalentflammbar") nach EN 13501-1
    •     Temperaturen für Dacharbeiten von oben: mind. 20°C und trocken
    •     Temperaturen für Innenarbeiten: mind. 10°C
    •     Schlauchlänge: ~100m
    •     Wasserleitungen dürfen beschichtet werden
    •     Stromleitungen dürfen nur für kleine Verbraucher beschichtet werden
    •     Gasleitungen düfen nicht beschichtet werden

    Asbestdächer

    In Deutschland ist die Beschichtung von Asbestdächern grundsätzlich verboten. Es sei denn, das Asbestdach ist schon beschichtet oder überbaut. Dann darf es evtl. neu beschichtet werden. Genau wie viele andere Dachdecker aus Oldenburg können wir eine Asbestentsorgung anbieten.

  • Angebote für Flachdachsanierung und Deckendämmung

    Angebote für Flachdachsanierung und Deckendämmung

    •     Angebote sind kostenlos
    •     wir arbeiten deutschlandweit, auf großen Baustellen mit Partnerfirmen
    •     Anzahlungen: 50% spätestens 2 Wochen vor Arbeitsbeginn / 30% bei Materiallieferung / Restbetrag 8 Tage nach Endrechnung *

    * wir bestellen Fässer beim Chemiewerk mit einer Produktions- und Lieferzeit von 2 Wochen. Der Fassinhalt ist nur begrenzt haltbar. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir ohne Anzahlung kein Material bestellen.


    Für ein schnelles und unverbindliches Angebot per E-Mail benötigen wir ein paar Angaben:


    •     wo ist die Baustelle? (Stadt oder Landkreis ist ausreichend)
    •     gibt es ein Zeitfenster für die Flachdachsanierung oder Deckendämmung?
    •     wie groß sind Dach oder Decke?
    •     welchen Untergrund haben Dach oder Decke?
    •     wie hoch sind Dach oder Decke?
    •     bitte Bilder mailen

    Unternehmererklärung

    Nach einer Flachdachsanierung oder Deckendämmung sind wir genau wie Dachdecker aus Oldenburg dazu verpflichtet, eine Unternehmererklärung zu erstellen. Dafür gibt es eine Aufbewahrungsfrist von mind. 10 Jahren. Für den Fall, dass Ihr Gebäude verkauft oder vermietet wird und ein Energieausweis erstellt werden muss, ist die Unternehmererklärung hilfreich für einen Architekten oder Energieberater.